Eine professionelle Wärmedämmung lohnt sich für jedes Haus, denn durch den niedrigeren Energieverbrauch sparen Sie hohe Heizkosten. Diese Ersparnis ist gleichzeitig ein Beitrag zum aktiven Umweltschutz. Denn, wenn weniger Energie verbraucht wird, verringert sich auch der schädliche Kohlendioxid-Ausstoß. Ein weiterer wichtiger Grund für eine fachgerechte Wärmedämmung ist das verbesserte Raumklima. Es gibt keine Zuglufterscheinung, keine unangenehm trockene Luft oder Kondensatbildung an kalten Wänden. Eine rundum perfekt gedämmte Fassade, die das Haus dauerhaft vor Witterungseinflüssen jeder Art schützt, ist eine zuverlässige Methode zur Werterhaltung und Wertsteigerung einer Immobilie.
Steht ohnehin ein neuer Fassadenanstrich an, ist der Zeitpunkt für eine Wärmedämmung besonders günstig. Die Kosten für das Aufstellen des Gerüsts und die Anstricharbeiten sind bereits in der Planung enthalten und die Mehrkosten für das Wärmedämmsystem zahlen sich innerhalb weniger Jahre aus. Pro wärmegedämmtem Quadratmeter Fassadenfläche spart man jährlich nach Gebäudeart im Schnitt acht Liter Heizöl.
Als qualifizierter Wärmedämmfachberater bietet Ihnen die Peter GmbH volles Know-how und die Kompetenz für die Wärmedämmung an Ihrer privaten oder gewerblichen Immobilie.
Zur Wärmedämmung können dabei unterschiedliche Materialien und Ausführungen zum Tragen kommen. Wärmedämmverbundsysteme bestehen beispielsweise aus Dämmstoffen wie Polystyrol-Hartschaum, Mineralwolle oder Mineralschaumplatten sowie einem Grundputz und einer Schlussbeschichtung.
Die Dämmplatten werden je nach Untergrund geklebt, verdübelt oder mit Schienen befestigt. Eine weitere Möglichkeit zur Wärmedämmung ist die vorgehängte, hinterlüftete Fassade. Dabei wird vor die Fassade eine Ständerkonstruktion gestellt und die Zwischenräume werden mit Stein- oder Mineralwolle ausgefüllt. Eine fugenlos zu beschichtende Putzträgerplatte schließt die Wand ebenmäßig ab. Besonderes Merkmal: Zwischen dieser Platte und der Dämmung zirkuliert ein Luftstrom, der die anfallende Feuchtigkeit abtransportiert und so den Dämmstoff trocken hält.
Beim Wärmedämmen sind die Anschlüsse immer die schwierigsten Stellen, z. B. an Türen, Fenstern, Rolladenkästen, Balkonen, Dächern, Garagen und Anbauten. Die Peter GmbH hat als Wärmedämmfachberater die Technik und das Know-how, diese lückenlos an das Wärmedämmverbundsystem anzuschließen. Damit ist rundherum eine einwandfreie Wärmedämmung garantiert.