Schimmelsanierung
Schimmelsanierung

Schimmelsanierung

Schimmelpilze an Fassaden und in Wohnräumen sind mehr als nur ein ästhetisches Problem. Die Mikroorganismen können sogar die Bausubstanz von Gebäuden gefährden sowie Allergien bei den Bewohnern auslösen. Schimmel lässt sich nicht ganz vermeiden; im normalen Ausmaß sind die meisten Arten ungefährlich.

Ihre Sporen, das sind die Vermehrungszellen, schweben in jeder Innen- und Außenluft. Als pilzbegünstigendes Klima gelten Feuchtigkeit und Wärme und die geeignete Nahrung für die winzigen Lebewesen findet sich so gut wie überall. Denn Schimmelpilze ernähren sich von Kohlenstoff, und der steckt in allem, was uns umgibt: Papier, Holz, Raufasertapete und Fugensilikon!

Zwar sind diese Materialien mit Fungiziden, also pilzhemmenden Stoffen, ausgerüstet, doch sind sie nach drei, vier Jahren ausgewaschen und der Schimmel ist im Anmarsch! Aus dem Grund muss man Fugen in Nasszellen immer wieder erneuern. Die Peter GmbH erledigt dies gerne für Sie. Unsere Mitarbeiter sind auch in punkto Schimmel immer auf dem neusten Stand.

Durch Fachseminare haben sie sich Kenntnisse über die Mikroorganismen, ihre Entstehung und Lebensweise erworben. Sie wissen, was bei Schimmelwuchs zu tun ist. Sinnvoll ist eine genaue Pilzanalyse, um herauszufinden, um welche Art es sich handelt. Sobald feststeht, welcher Schimmelschädling am Werk ist, kommt das geeignete Gegenmittel zum Einsatz.

In manchem Fall ist eine verbesserte Wärmedämmung an der Fassade notwendig, im anderen genügt eine partielle Innendämmung. Die Peter GmbH aus Bühl berät Sie umfassend und immer im Hinblick auf das jeweils optimale Ergebnis.